Forschungsprojekte 2000-2012
2001-2003 Mitarbeit an der
Anfertigung einer Deutschen Grammatik für die
Mittelschulen in Ungarn (Nemzeti Tankönyvkiadó) als
wissenschaftlicher
Lektor
2002-2004 Forschungsprojekt
"Satztypen und Satzmodi im deutsch-ungarischen
Vergleich" („Mondatfajták
és mondattípusok német-magyar
összehasonlításban”), gefördert von dem Ungarischen
Förderungsfonds
Wissenschaftlicher Forschung, OTKA T37670 (Projektleiter)
2005-2008 Forschungsprojekt
"Satzmodi im Deutschen und im Ungarischen mit einem
sprachtypologischen Ausblick" („Mondatfajták a német és a magyar
nyelvben
nyelvtipológiai kitekintéssel"), gefördert von dem Ungarischen
(Projektleiter)
Förderungsfonds Wissenschaftlicher Forschung, OTKA T49738
2006-2008 Übersetzung der
Ungarischen Grammatik von Borbála Keszler und Klára
Lengyel (Hamburg: Buske Verlag 2008) (Leiter des Übersetzerteams)
2010-2011 Forschungsprojekt
"Satzmodus als komplexes Sprachzeichen"
(„Mondatfajta, mint komplex nyelvi jel”) gefördert von dem
Ungarischen
Förderungsfonds Wissenschaftlicher Forschung, OTKA NN79763 sowie
die
internationale Kooperation von der Deutschen
Forschungsgemeinschaft,
DFG AL 173/5-1
ab 2006
"Eurogr@mm". Forschungsprojekt
des Instituts für Deutsche Sprache,
Mannheim (Projektmitarbeiter).